Note on Accessibility

Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter https://konvens2026.uni-hamburg.de/ veröffentlichte Website der Universität Hamburg.

Im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind wir bemüht, unsere Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Hamburgischen Behindertengleichstellungsgesetzes (nachfolgend bezeichnet als HmbBGG) sowie der Hamburgischen Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung (nachfolgend bezeichnet als HmbBITVO) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus Paragraph 1 HmbBITVO in Verbindung mit den Paragraphen 3 Absätze 1 bis 4 und Paragraph 4 der BITV des Bundes, die auf der Grundlage von Paragraph 11 HmbBGG erlassen wurde.

Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer/einem am 25.09.2025 durchgeführten Selbstbewertung/durchgeführten Test durch Christian Biemann.

Aufgrund der Überprüfung ist die Website mit den zuvor genannten Anforderungen wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahme teilweise bis nicht vereinbar.

Im Rahmen einer technischen Überarbeitung der Website sollen die Anforderungen berücksichtigt werden.

Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehenden Inhalte und Funktionen des Weblogs sind aktuell nicht barrierefrei:

  • Barriere:
    • Beschreibung: Mehrere Bilder auf der Startseite (https://konvens2026.uni-hamburg.de) enthalten relevanten Text
    • Alternative: Die Bilder sind mit einem äquivalentem Alternativ-Text versehen.

Datum der Erstellung bzw. der letzten Aktualisierung der Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 25.09.2025 erstellt und zuletzt am 25.09.2025 überprüft.

Barrieren melden: Kontakt zu den Feedback Ansprechpartnern

Sind Ihnen schwere Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten unserer unter https://konvens2026.uni-hamburg.de/  aufgefallen?

Dann können Sie uns gerne per Post oder E-Mail kontaktieren:

Prof. Dr. Chris Biemann
Vogt-Kölln-Str. 30
Tel: +49 40 42883 2386
Email: christian.biemann@uni-hamburg.de

Schlichtungsverfahren

Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach Paragraph 13 a HmbBGG wenden. Die Schlichtungsstelle hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.

Kontaktmöglichkeiten

Schlichtungsstelle HmbBGG
c/o Öffentliche Rechtsauskunft- und Vergleichsstelle (ÖRA)
Dammtorstraße 14
20354 Hamburg

E-Mail: schlichtungsstelle-hmbbgg@soziales.hamburg.de
Tel: +49 40 42843-3056